Telefon 031 300 31 61
Kinderarztpraxis Kapellenstrasse Bern

Kinderarztpraxis Kapellenstrasse Bern

Dr. Kerstin Walter – Dr. med. Nienske Peters

  • AKTUELLES
  • Praxis
    • Allgemeine Hinweise
    • Notfälle
  • Team
    • Dr. med. Kerstin Walter
    • Prof. h.c. Dr. med. Thomas Baumann
    • Dr. med. Marcella Berndt
    • Pract. med. Mélanie Jost
    • Tharaa Al-Kurdi
    • Noelle Spring
    • Valentina Imeraj
  • Leistungen
    • Passive immunisierung gegen RSV
    • Zuweiser
  • Sie bei uns
    • Allgemeine Hinweise
    • Baby
    • Kleinkind
    • Schulkinder / Jugendliche
  • Kontakt

Team

Kinderärztinnen / Kinderärzte

  • Dr. med. Kerstin Walter
  • Prof. Dr. med. Thomas Baumann
  • Pract. med. Mélanie Jost
  • Dr. med. Marcella Berndt

 

Medizinische Praxisassistentinnen (MPA)

  • Tharaa Al-Kurdi 
  • Ena Kaltak  (leitende MPA)
  • Lejla Kaltak-Mandzic

 

Sprechstunden

Wir haben zu folgenden Zeiten reguläre Sprechzeiten:

Montag bis Mittwoch sowie Freitag 8:00 – 12 und 13 – 17:00 Uhr, Donnerstag 8-30 bis 13:30 Uhr

Termine ausserhalb dieser Sprechzeiten nur nach Vereinbarung

Telefonisch  erreichen Sie unsere MPAs täglich (ausser donnerstags)  von

8:30 – 12:00 Uhr  und 13:00 –  16:00 Uhr,

am Donnerstag von 8:30 – 13:30 Uhr.

Terminanfragen können Sie uns gerne auch per email schicken, bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung von emails 2-3 Tage dauern kann.

Aktuell

RSV-Prophylaxe für Säuglinge Beyfortus®

Auch in diesem Jahr wird die passive Immunisierung mit einer Einzeldosis eines monoklonalen Antikörpers gegen RSV (Nirsevimab, Beyfortus®, Sanofi) für alle Säuglinge während der ersten Saison, in der sie dem Virus ausgesetzt sind, empfohlen. Nirsevimab ist ein rekombinanter monoklonaler Antikörper, der den Eintritt des Virus in die Wirtszelle blockiert.

Einen Anspruch auf eine Dosis Beyfortus haben alle ab April 2025 geborenen Kinder sowie Säuglinge im Alter von 6 Monaten – 2 Jahren, die als Risikopatienten eingestuft werden.

Um eine grösstmögliche Schutzwirkung zu erzielen, wird die Verabreichung der passiven Immunisierung zu Beginn der RSV-Saison, also im Oktober (- November) empfohlen.  Bitte melden Sie sich per email oder telefonisch, wenn Sie einen Termin wünschen.

Verfügbarkeit Bexsero® (Impfstoff gegen Meningokokken Gruppe B)

Der Impfstoff ist endlich wieder verfügbar. Bitte melden Sie sich am besten per email um einen Termin zu erhalten.
Insbesondere für die erste Bexsero-Dosis wird eine prophylaktische Gabe von Paracetamol empfohlen, sie können dies auch schon vorab zu Hause verabreichen oder wir bieten dies im Rahmen der Impfung an.
Infos zur Meningokokken-Impfung von Infovac

 

Neu: Lehrarztpraxis zur Ausbildung von Kinderärzt*innen

Nachdem wir uns viele Jahre in der Ausbildung von Medzinstudent*innen engagiert haben,  freuen wir uns, dass wir neu auch als Lehrarztpraxis zur Ausbildung von Kinderärzten akkreditiert wurden.

Ab April 2025 wird Frau Dr. med. Marcella Berndt, eine erfahrene Assistenzärztin, unser Team verstärken. Konsultationen wird sie grösstenteils selbständig, jedoch stets in Rücksprache mit uns Fachärztinnen durchführen, so dass sie jederzeit die Möglichkeit hat, komplexe Fragestellungen zeitnah zu besprechen.
Wir freuen uns, so einerseits einen wertvollen Beitrag zur Ausbildung von Kinderärzten zu leisten und gleichzeitig von frischem Wind, neuen Ideen und neuen Fragestellungen profitieren zu können.

 

Maskentragen bei Erkältungen/Grippe:

Wenn Sie wegen einer Erkältungskrankheit oder Grippe mit Ihrem Kind zu uns kommen oder selbst Symptome haben, bitten wir Sie, eine Maske zu tragen.

 

 

Kontakt

Kinderarztpraxis Kapellenstrasse
Dr. med. Kerstin Walter & Team
Kapellenstr. 5
3011 Bern

Telefon 031 300 31 61
Fax 031 381 01 61
praxis@drwalter.ch

Standort

© Dr. Kerstin Walter │ Website & Hosting: ah,ja! │ Datenschutz und Impressum